Rufen Sie uns an: +49 (0)3 75-567 489 5
Expand search form
Marienthaler Str. 143, 08060 Zwickau, DE

Weltpremiere – Standlautsprecher HiFi-Lounge Reference No.1

Weltpremiere – Standlautsprecher HiFi-Lounge Reference No. 1

Eine Idee ist nun Realität. Ich möchte Ihnen heute unseren neuen Standlautsprecher – HiFi-Lounge Reference No. 1 – vorstellen.

Durch den sehr erfolgreichen Handel mit hochwertigen HiFi-Komponenten und dem damit einhergehenden stetigen Streben nach dem idealen Lautsprecher zur natürlichen Audiowiedergabe entstand die Idee, ein eigenes Lautsprecher-Modell zu entwickeln. Dieser Lautsprecher sollte beste Klangeigenschaften mit einem außergewöhnlichen und wohnzimmertauglichen Design verbinden. Dabei sonst übliche Budgetlimitierungen wurden verworfen und es sollten für den jeweiligen Einsatzbereich und vom Hersteller unabhängig nur beste Chassis und Frequenzweichenbauteile zum Einsatz kommen.

In Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Lautsprecherspezialisten, welcher über moderne Computersimulation und hochwertiges Meßequipment verfügt, wurde in sehr zeitaufwendiger Abstimmarbeit und unzähligen Hörsitzungen der Lautsprecher immer weiter optimiert. Neben einem exklusiven und edlem Design kam es uns bei den Gehäusen vor allem auf Resonanzarmut an. Dies gelang durch den einzigartigen inneren Aufbau dieses Standlautsprechers.

Die spezielle Konstruktion mit massiven Verstrebungen der Gehäusekammer für den Bass verhindert das Mitschwingen der äußeren Wandungen und eine ausgefeilte Geometrie lässt so genannte „stehende Wellen“ im Gehäuse gar nicht erst zu, welche die Wiedergabe beeinträchtigen würden.

Ebenso verhält es sich beim Volumen für den Mitteltöner. Dabei kommt zusätzlich ein spezieller Absorber zum Einsatz, welcher verhindert, dass der abgestrahlte Schall von der Membran-Rückseite durch Reflexion über die inneren Gehäusewände auf die Membran zurück läuft.

Die Frequenzweiche befindet sich selbstverständlich in separaten Kammern, wodurch Mikrofonieeffekte auf ein zu vernachlässigendes Minimum reduziert werden. Mikrofonie-Effekte entstehen, wenn der im Gehäuse sehr hohe Schalldruck ungehindert auf die Frequenzweichenbauteile einwirken kann, und diese so zum mitschwingen anregt. Das Resultat wäre eine unpräzise Wiedergabe.

Überhaupt wurde bei der Konzeptionierung höchstes Augenmaß auf eine präzise, natürliche und realistische Wiedergabe gelegt. Aus diesem Grund entschieden wir uns zur Übertragung des Hochtonbereichs für einen Air-Motion-Transformer der Fa. Mundorf, welcher zur Zeit mit das Beste ist, was der Weltmarkt an Chassis zur Hochtonwiedergabe zu bieten hat. Dieser fantastische Schallwandler trägt wesentlich zu einer realistischen Raumabbildung bei.

Direkt unter dem Hochtöner ist das für den Mitteltonbereich zuständige Titanchassis – ebenfalls aus deutscher Fertigung – angeordnet. Untergebracht in seiner bereits erwähnten separaten Gehäusekammer ist es für die Übertragung des Frequenzbereichs von 200Hz bis 2000Hz zuständig. Sein Membran-Material vereint die positiven Eigenschaften wie sehr geringes Gewicht und hohe Steifigkeit, wodurch ein schnelles und sauberes Ausschwingen des Chassis im genutzten Frequenzbereich erzielt wird. Die bei anderen Membran-Materialien zwar mitunter gut bedämpften, aber dennoch vorhandenen Resonanzen finden hier weit außerhalb des genutzten Übertragungsbereichs statt und sind deshalb klanglich unschädlich. Das Ergebnis ist eine natürlich-klare Stimmenwiedergabe.

Der verwendete Basstreiber besitzt ebenfalls eine leichte und sehr steife Membran. Dafür sorgt eine Materialkombination aus Glasfaser und Polyester in Sandwich Bauweise. Sie bewirkt eine optimale innere Bedämpfung der Membran-Resonanzen, welche allerdings erst im Mitteltonbereich auftreten würden und somit weit außerhalb des genutzten Übertragungsbereichs des Basschassis liegen. Beim Aufbau des Bassgehäuses entschieden wir uns für die geschlossene Bauweise. Sie bietet dem Langhubchassis optimale Arbeitsbedingungen und ermöglicht ein schnelles Ausschwingen der Membran. Ein zusätzlicher und nicht zu unterschätzender Vorteil der geschlossen Gehäusekammer gegenüber den meisten anderen Gehäusekonstruktionen ist die Gutmütigkeit des Lautsprechers gegenüber seiner Positionierung im Raum. Als klangliches Resultat wird der Hörer neben einer sauberen und trockenen Basswiedergabe auch mit einem beeindruckenden Tiefgang durch das verwendete Langhubchassis verwöhnt.

Ein wichtiges gemeinsames Merkmal der verwendeten Lautsprecher-Chassis ist deren niedriger mechanischer Verlustwiderstand in der Membran-Aufhängung. Dies ermöglicht eine ausgezeichnete Feindynamik. Schon bei sehr geringer Lautstärke spielt die HiFi-Lounge Reference No. 1 daher ausgesprochen detailreich, und daran ändert sich bis in den Dynamik-Grenzbereich nichts.

Um die vorzüglichen Qualitäten der eingesetzten Lautsprecherchassis optimal zur Geltung zu bringen setzen wir in den Frequenzweichen ausschließlich edelste Bauteile der Firma Mundorf, wie z.B. Silber-Gold-Öl Kondensatoren, ein. Dies ist neben den verwendeten Lautsprecherchassis ebenfalls ein Garant für Musikalität, Detailreichtum und eine stabile Räumlichkeit.

Das Ergebnis aus umfassenden Überlegungen bei der Konstruktion verbunden mit der Verwendung hervorragender Bauteile ist ein Standlautsprecher, mit dem Musik nicht nur gehört, sondern mit allen Sinnen wahrgenommen, erlebt und gespürt werden kann. Selbst feinste Nebengeräusche, wie das Atmen des Sängers zwischen einzelnen Gesangspassagen, werden vom Hörer vernommen.

Mit dem Standlautsprecher HiFi Lounge Reference No. 1 holen Sie sich das Bühnengefühl direkt nach Hause. Auch bei geringer Lautstärke erfreuen die eleganten Boxen mit detailreicher Musik. Diese Lautsprecherboxen fügen sich durch ihre aufstellungsunkritische Bauweise und dem exklusiven Design harmonisch in die Raumgestaltung ein und bereichern diese um ein attraktives Highlight.

Interessant ist auch der Preis von 7950 EUR für ein Pärchen dieses exklusiven HiFi-Lautsprechers.

Sie sind neugierig auf diesen sehr interessanten HiFi-Lautsprecher? Gerne lade ich Sie zu einer leckeren Tasse Nespresso-Kaffee in die HiFi-Lounge nach Zwickau ein. Dabei können Sie in aller Ruhe diesen außergewöhnlichen Lautsprecher genießen. Interessiert? Dann rufen Sie mich bitte an, um Ihren persönlichen Hörtermin zu vereinbaren – Tel.: 0375-567 489 5.

Technische Daten
Übertragungsbereich +/- 3 dB: 32Hz – 28kHz
Impedanzminimum: 4 Ohm
Trennfrequenzen: 200Hz, 2kHz
Bauprinzip: 3-Wege geschlossen
Empfindlichkeit: 81 dB (2,83V/1m)
Gewicht: 35 kg
Farbe: Hochglanzlack Schwarz + Weiß, Sonderfarben nach Wunsch
empfohlene Verstärkerleistung: 180 W an 4 Ohm

You might be interested in …